Wir wollen die Welt ein kleines Stückchen besser machen und das gemeinsam mit unseren Kund*innen. Zero Waste ist momentan in aller Munde, die Jugend fordert bei Klimademonstrationen mehr Umweltschutz ein und Themen wie Bodenversiegelung, Mikroplastik und ökologischer Fußabdruck werden verstärkt diskutiert. Dabei ist wichtig zu verstehen, dass jede/r einzelne von uns einen wertvollen kleinen oder auch größeren Beitrag dazu leisten kann.


Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Wir sind stolz, das Zero Waste Regal im Kunst & Werk in St. Veit an der Glan im Herbst 2021 übernommen zu haben. Unser Ziel ist, ein Sortiment zusammen zu stellen, welches einen nachhaltigeren Lebensstil unterstützt. Ihr findet im ÖkoPlatzerl Dinge für den Alltag, wie festes Duschgel oder Shampoo, Bürsten aus Holz, Küchenhelfer, Kosmetik aus St. Veit und vieles mehr.
Das Sortiment werden wir den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kund*innen anpassen, dazu nehmen wir auch gerne Vorschläge und Anregungen entgegen. Diese können gerne unten in der Kommentaren deponiert werden.
Jedenfalls wollen wir auch hier mehr Regionalität ins Geschäft bringen, wie z.B. mit dem Sortiment von Ja & Anders, einer Kosmetikmanufaktur aus St Veit an der Glan, mit der wir bereits länger in Zusammenhang mit den Aromaölen zusammen arbeiten. Oder den Allzwecktüchern aus Restseide in Kooperation mit Augusta – Nature & Passion, ebenfalls aus St. Veit.


Better World
Was wir zwar gerne machen würden, aber nicht können, ist, zero waste versprechen. Zero waste klingt toll, stimmt aber leider nicht. Selbst ein festes Duschstück ist verpackt. Es wird auch kaum jemand eine unverpackte Holzzahnbürste kaufen wollen.
Also bietet das ÖkoPlatzerl:
– less waste, also weniger Müll und
– better waste, wenn es nicht ohne Verpackung geht
Das finden wir ehrlicher – wir halten nichts von superlativlastigen Versprechen – und auch damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zu weniger Müll, der natürlich dann dort entsorgt werden sollte, wo er einem Recycling zugeführt werden kann.
Was wir so schon versprechen können, wenn wir alle mehr auf umweltfreundlichen Konsum achten, gestalten wir gemeinsam eine bessere Welt.


Wir werden euch unsere Produkte hier vorstellen und laden euch ein, zu uns ins Geschäft am Hauptplatz 27, St. Veit an der Glan zu kommen, welches wir uns mit Geschäftspartnern aus dem Kunsthandwerksbereich, Kunst und Kulinarik teilen. Es gibt dort immer wieder Neues ….

